Kinesiologie
  • Home
  • Kinesiologie
  • Bachblüten
  • Kontakt
  • Zu meiner Person
  • Home
  • Kinesiologie
  • Bachblüten
  • Kontakt
  • Zu meiner Person

Bachblütentherapie für Mensch und Tier

Bild

Was sind Bachblüten

Der Entdecker und Begründer der begehrten Blüten war der Arzt Dr. Edward Bach (1886-1936), auf den auch die Namensgebung zurückzuführen ist. Dr. Bach erkannte, dass die Erkrankungen der Menschen mit ihren Gemütszuständen zusammenhängen. Er entdeckte insgesamt 38 dieser heilenden Blütenessenzen, welche bis heute erfolgreich eingesetzt werden. Diese 38 Blüten teilte er in sieben Hauptgruppen der Gemütszustände ein. Diese Grobeinteilung umfasste Angst, Unsicherheit, Einsamkeit, Interesselosigkeit, Überempfindlichkeit, Mutlosigkeit und Verzweiflung sowie die Sorge um das Wohl Anderer.
Die Bachblüten helfen die negativen Gemütszustände/Emotionen in ihren positiven Gegenpol zu ändern und so die Symptome zu bekämpfen. So kann es im Laufe der Bachblütentherapie beispielsweise passieren, dass ein Mensch mit Minderwertigkeitsgefühlen nach einer Weile ein starkes Selbstbewusstsein an den Tag legt. Da die negativen Gemütszustände/Emotionen nicht einfach nur unterdrückt werden, sondern in ihren Gegenpol umgewandelt werden, ist die positive Veränderung von Dauer.
​Bachblüten werden angewendet bei:
  • Ängsten
  • Stress & Erschöpfung
  • Schlafprobleme
  • Überforderung
  • Minderwertigkeitsgefühlen
  • Konzentrationsschwierigkeiten
  • Hyperaktivität
  • Blockaden
  • Wut & Aggression
  • Hoffnungslosigkeit
  • Eifersucht
  • Trauer
  • Prüfungsängste
  • Einschulung
Bild
​Die insgesamt 38 Bachblüten werden nicht nur bei Ängsten, Erschöpfung, Schlafproblemen und Hyperaktivität angewandt, sondern es gibt auch noch eine Menge weiterer Beschwerden, bei denen diese Bachblüten eine positive Wirkung zeigen.

Auswahl der Bachblüten

Durch ein ausführliches Gespräch oder durch den kinesiologischen Muskeltest ermittle ich für Sie eine individuelle Bachblütenmischung. Dabei schildern Sie mir Ihr aktuelles Anliegen und ich kann durch gezielte Rückfragen die passenden Blüten für Sie finden.
Bachblütenkarten: Da Kinder instinktiv die Blüten wählen, welche sie benötigen, können auch Bachblütenkarten eingesetzt werden. Dies ist auch bei Menschen, die auf ihr «Bauchgefühl» vertrauen möglich.
​
Kosten:
Eine Bachblütenmischung kostet 25.- CHF und reicht für ca. 3 Wochen. 
Bild

Bachblütentherapie bei Tieren

​Auch Tiere profitieren von den positiven Wirkungen der Bachblüten. Die Bachblüten verändern die Persönlichkeit eines Tieres nicht, doch sie können dazu beitragen, dass es sich wohler fühlt und das seelische Gleichgewicht wiederhergestellt wird.
Bild
Anwendungsbeispiele:
  • Ängstliches Verhalten
  • Aggressives Verhalten
  • Eingewöhnung neues Zuhause
  • Zusammenführung von Tieren
  • Nervosität
  • Antriebslosigkeit
  • Futterverweigerung
  • Vor dem Tierarztbesuch
​Gerne berate ich Sie und stelle Ihnen eine persönliche Bachblütenmischung zusammen